Zulassung als Heilpraktiker 1981.
Medizinstudium mit Abschluss und Approbation (Allgemeinmedizin)
Weiterbildung in TCM China (Universitätsabschluss-Master Uni Nanjing).
Seit über dreißig Jahren als Arzt tätig, Mein Hauptinteresse gilt der Erforschung von wissenschaftlich belegbaren Zusammenhängen zwischen der sogenannten Alternativmedizin und der sogenannten Schulmedizin (ausgewählte Fachbereiche).
Enge Kontakte pflege ich mit der Universität Chieti in Italien. Als Dozent arbeite ich für das Projekt der GUNA "Natura Che Cura". Ferner Zusammenarbeit mit der PNEI in Rom im Projekt "Psych-Neuro-Endokrino-Immunologie".
Medizinstudium mit Abschluss und Approbation (Allgemeinmedizin)
Weiterbildung in TCM China (Universitätsabschluss-Master Uni Nanjing).
Seit über dreißig Jahren als Arzt tätig, Mein Hauptinteresse gilt der Erforschung von wissenschaftlich belegbaren Zusammenhängen zwischen der sogenannten Alternativmedizin und der sogenannten Schulmedizin (ausgewählte Fachbereiche).
Enge Kontakte pflege ich mit der Universität Chieti in Italien. Als Dozent arbeite ich für das Projekt der GUNA "Natura Che Cura". Ferner Zusammenarbeit mit der PNEI in Rom im Projekt "Psych-Neuro-Endokrino-Immunologie".
Als Arzt konzentriere ich mich auf genaue Diagnosestellung unter Einbeziehung wissenschaftlich gesicherter mikroskopischer Blutanalysen, der homöopathischen Diagnose, der Augendiagnose, der Stressmessung und Auswertung der Aktivität des autonomen Nerven-Systems mit der HRV, auf die Diagnose nach den Richtlinien der TCM ( Traditionelle Chinesische Medizin), auf die Speichelanalyse für die Bioidentische Hormontherapie, wobei ich versuche, die Persönlichkeit eines jeden Patienten, seine individuelle Leidensgeschichte mit in den Diagnose- und Therapieplan einzubeziehen. Krankheit stellt immer eine Krise dar, die bis in familiäre Bindungen, soziale Kontakte und auch das berufliche Umfeld reicht.
Ich bemühe mich um professionelle medizinische Intervention zur Optimierung auch der Selbstheilungsmechanismen, damit der Heilungsprozess so schnell und natürlich wie möglich in Gang kommt.
"Als Patient kann für mich die Therapie dort beginnen, wo ich von meinem Arzt als Mensch und Person ganzheitlich gesehen, erkannt und respektiert werde."
Dr.Univ.Chieti Peter Brunn-Schulte-Wissing
IMPRESSUM